Dass Kräuter bei Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Wirkung der Heilkräuter beruht auf Inhaltstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen, die man sehr gut in Form von Teeaufgüssen zu sich nehmen kann.
Vorausgesetzt, Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe sind hoch genug.
Um diese zu gewährleisten, haben die Lanserhof Heilkräuter Tees so genannte "Apothekerqualität", mit festgelegten Standards z. B. bezüglich des Wirkstoffgehalts.
Anwendung
2-3 Tassen pro Tag. Pro Tasse (ca. 125 ml) 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 8-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach schluckweise trinken.
Traditionelle Naturheilkunde zur Stärkung der Abwehrkräfte
In Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr und bei ersten Erkältungssymptomen
Befeuchtet die Schleimhäute
Antibakterielle, antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften
In 3-5 Werktagen bei Ihnen
Antioxidativer Zellschutz
Stärkung Immunsystem
Regeneration
Details
Dass Kräuter bei Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Wirkung der Heilkräuter beruht auf Inhaltstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen, die man sehr gut in Form von Teeaufgüssen zu sich nehmen kann.
Vorausgesetzt, Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe sind hoch genug.
Um diese zu gewährleisten, haben die Lanserhof Heilkräuter Tees so genannte "Apothekerqualität", mit festgelegten Standards z. B. bezüglich des Wirkstoffgehalts.
Anwendung
2-3 Tassen pro Tag. Pro Tasse (ca. 125 ml) 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 8-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach schluckweise trinken.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
LANSERHOF ABWEHRTEE IM GLAS
Normaler Preis
€20,00
Normaler PreisVerkaufspreis
€20,00
Grundpreis €333,33/ pro kg
Normaler Preis
€20,00
Normaler PreisVerkaufspreis
€20,00
Grundpreis €333,33/ pro kg
Wirkstoffe in diesem Produkt
Zistrosenkraut
Zistrosenkraut hat immunstilmulierende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und wirkt beruhigend auf die Verdauung.
Berberitzenblüte
Die traditionell in der Naturheilkunde verwendete Blüte kann antioxidativ, entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken.
Holunder
Ein traditionelles Mittel gegen Infekte mit Fieber, Schnupfen und Husten und Verdauungsprobleme.
Spitzwegerich
Wird aufgrund der schleimlösenden Wirkung traditionell zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Ingwer
Ingwer kann entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungsfördernd und reinigend wirken.
Ringelblume
In der Naturheilkunde ein traditioneller Bestandteil zur Unterstützung des Immunsystems und Wundheilung.
Zistrosenkraut
Zistrosenkraut hat immunstilmulierende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften und wirkt beruhigend auf die Verdauung. Traditionell wird es daher zur Unterstützung bei der Bekämpfung von Infektionen eingesetzt. Zistrosen sind hauptsächlich im Mittelmeerraum heimisch.
Berberitzenblüte
Die traditionell in der Naturheilkunde verwendete Blüte kann antioxidativ, entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken. Die enthaltenen Flavonoide, Phenolsäuren und Alkaloide können die Abwehrkräfte stärken.
Holunder
Ein traditionelles Mittel gegen Infekte mit Fieber, Schnupfen und Husten und Verdauungsprobleme. Den Extrakten von Holunterblüten und -Beeren schreibt man eine entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Wirkung zu. Die krampflösenden Eigenschaften können Magen-Darm-Beschwerden lindern.
Spitzwegerich
Wird aufgrund der schleimlösenden Wirkung traditionell zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Iridoidglycoside, Flavonoide und Schleimstoffe können entzündungshemmend wirken, antioxidative Verbindungen können helfen oxidativen Stress im Körper zu reduzieren und so das Immunsystem unterstützen.
Ingwer
Ingwer kann entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungsfördernd und reinigend wirken. Er ist ein beliebtes Heilmittel bei Erkältungskrankheiten und anderen Infekten.
Ringelblume
In der Naturheilkunde ein traditioneller Bestandteil zur Unterstützung des Immunsystems und Wundheilung. Flavonoide, Triterpene und Carotinoide können Entzündungen im Körper lindern, durch die antimikrobielle Wirkung kann Ringelblume das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen.