Dass Kräuter bei Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Wirkung der Heilkräuter beruht auf Inhaltstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen, die man sehr gut in Form von Teeaufgüssen zu sich nehmen kann.
Vorausgesetzt, Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe sind hoch genug.
Um diese zu gewährleisten, haben die Lanserhof Heilkräuter Tees so genannte "Apothekerqualität", mit festgelegten Standards z. B. bezüglich des Wirkstoffgehalts.
Anwendung
1-2 Tassen Tee pro Tag, Pro Tasse (125 ml) 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach schluckweise trinken.
Dass Kräuter bei Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Wirkung der Heilkräuter beruht auf Inhaltstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen, die man sehr gut in Form von Teeaufgüssen zu sich nehmen kann.
Vorausgesetzt, Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe sind hoch genug.
Um diese zu gewährleisten, haben die Lanserhof Heilkräuter Tees so genannte "Apothekerqualität", mit festgelegten Standards z. B. bezüglich des Wirkstoffgehalts.
Anwendung
1-2 Tassen Tee pro Tag, Pro Tasse (125 ml) 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach schluckweise trinken.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
LANSERHOF digestiv tee
Normaler Preis
€16,00
Normaler PreisVerkaufspreis
€16,00
Grundpreis €266,67/ pro kg
Normaler Preis
€16,00
Normaler PreisVerkaufspreis
€16,00
Grundpreis €266,67/ pro kg
Wirkstoffe in diesem Produkt
Kamille
Kamillenblüten haben entzündungshemmende, krampflösende und beruhigende Eigenschaften.
Melisse
Das ätherische Öl der Melisse enthält eine komplexe Mischung aus heilsamen Inhaltsstoffen, die beruhigend, schlafauslösend, antiviral und den Gallenfluss fördernd wirkt.
Fenchel
Fenchel hat milde harntreibende und verdauungsfördernde Eigenschaften.
Holunder
Ein traditionelles Mittel gegen Infekte mit Fieber, Schnupfen und Husten und Verdauungsprobleme.
Kalmuswurzel
Die Kalmuswurzel wird in mehreren traditionellen Medizinsystemen zur Linderung von Verdauungsbeschwerden verwendet.
Pfefferminze
Pfefferminze hat eine beruhigende und krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.
Kamille
Kamillenblüten haben entzündungshemmende, krampflösende und beruhigende Eigenschaften. Kamillentee kann Magenkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl und Magen-Darm-Beschwerden lindern. Außerdem wird vermutet, dass Kamillenblüten die Produktion von Magensäure regulieren und die Verdauung insgesamt unterstützen können.
Melisse
Das ätherische Öl der Melisse enthält eine komplexe Mischung aus heilsamen Inhaltsstoffen, die beruhigend, schlafauslösend, antiviral und den Gallenfluss fördernd wirkt.
Fenchel
Fenchel hat milde harntreibende und verdauungsfördernde Eigenschaften. So wird die Ausscheidung von Abfallstoffen über die Nieren gefördert. Zudem wird die Darmfunktion reguliert und darüber eine natürliche Entgiftung unterstützt.
Holunder
Ein traditionelles Mittel gegen Infekte mit Fieber, Schnupfen und Husten und Verdauungsprobleme. Den Extrakten von Holunterblüten und -Beeren schreibt man eine entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Wirkung zu. Die krampflösenden Eigenschaften können Magen-Darm-Beschwerden lindern.
Kalmuswurzel
Die Kalmuswurzel wird in mehreren traditionellen Medizinsystemen zur Linderung von Verdauungsbeschwerden verwendet. Ihre beruhigenden, krampflösenden und verdauungsfördernden Eigenschaften sollen bei Magenkrämpfen, Übelkeit und Blähungen helfen.
Pfefferminze
Pfefferminze hat eine beruhigende und krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Die ätherischen Öle der Pfefferminze können die Muskulatur des Verdauungssystems entspannen und bei Magenschmerzen, Blähungen und Übelkeit helfen.