Dass Kräuter bei Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Wirkung der Heilkräuter beruht auf Inhaltstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen, die man sehr gut in Form von Teeaufgüssen zu sich nehmen kann.
Vorausgesetzt, Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe sind hoch genug.
Um diese zu gewährleisten, haben die Lanserhof Heilkräuter Tees so genannte "Apothekerqualität", mit festgelegten Standards z. B. bezüglich des Wirkstoffgehalts.
Bei Übersäuerung und Entzündungen im Magen- und Darm-Bereich können Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit und Blähungen das Wohlbefinden stark beeinträchtigen.
Die im Lanserhof Mitte in Balance Tee enthaltenen Kräuter sind bekannt für ihre schleimhautschützende, Säure „puffernde“ und beruhigende Wirkung und können den Körper bei der Regeneration unterstützen.
Anwendung
2 Tassen Tee pro Tag. Pro Tasse (ca. 125 ml) 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 8-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach schluckweise trinken.
Die Tee-Mischung enthält Süßholzwurzel.
Bei erhöhten Blutdruck sollte die Tagesmenge von 2 Tassen nicht überschritten werden.
Dass Kräuter bei Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt. Die Wirkung der Heilkräuter beruht auf Inhaltstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen, die man sehr gut in Form von Teeaufgüssen zu sich nehmen kann.
Vorausgesetzt, Qualität und Konzentration der Inhaltsstoffe sind hoch genug.
Um diese zu gewährleisten, haben die Lanserhof Heilkräuter Tees so genannte "Apothekerqualität", mit festgelegten Standards z. B. bezüglich des Wirkstoffgehalts.
Bei Übersäuerung und Entzündungen im Magen- und Darm-Bereich können Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit und Blähungen das Wohlbefinden stark beeinträchtigen.
Die im Lanserhof Mitte in Balance Tee enthaltenen Kräuter sind bekannt für ihre schleimhautschützende, Säure „puffernde“ und beruhigende Wirkung und können den Körper bei der Regeneration unterstützen.
Anwendung
2 Tassen Tee pro Tag. Pro Tasse (ca. 125 ml) 1-2 Teelöffel mit kochendem Wasser übergießen, 8-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach schluckweise trinken.
Die Tee-Mischung enthält Süßholzwurzel.
Bei erhöhten Blutdruck sollte die Tagesmenge von 2 Tassen nicht überschritten werden.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
LANSERHOF mitte in balance tee
Normaler Preis
€16,00
Normaler PreisVerkaufspreis
€16,00
Grundpreis €266,67/ pro kg
Normaler Preis
€16,00
Normaler PreisVerkaufspreis
€16,00
Grundpreis €266,67/ pro kg
Wirkstoffe in diesem Produkt
Eibisch
Eibischwurzel bildet einen schützenden Schleimfilm, der beruhigend wirkt und bei Hustenreiz sowie gereizter Magenschleimhaut helfen kann.
Kamille
Kamillenblüten haben entzündungshemmende, krampflösende und beruhigende Eigenschaften.
Süßholzwurzel
Traditionell zur Beruhigung und bei Atemwegsbeschwerden eingesetzt.
Zitronenmelisse
Traditionell zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden und Beruhigung verwendet.
Käsepappel
Die Käsepappel kann Magenbeschwerden wie Magenschleimhautentzündungen oder Sodbrennen lindern.
Eibisch
Eibischwurzel bildet einen schützenden Schleimfilm, der beruhigend wirkt und bei Hustenreiz sowie gereizter Magenschleimhaut helfen kann. Zudem kann sie eine entzündungshemmende Wirkung haben und zur Linderung von Reizungen im Hals- und Rachenbereich sowie im Magen-Darm-Trakt beitragen.
Kamille
Kamillenblüten haben entzündungshemmende, krampflösende und beruhigende Eigenschaften. Kamillentee kann Magenkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl und Magen-Darm-Beschwerden lindern. Außerdem wird vermutet, dass Kamillenblüten die Produktion von Magensäure regulieren und die Verdauung insgesamt unterstützen können.
Süßholzwurzel
Traditionell zur Beruhigung und bei Atemwegsbeschwerden eingesetzt. Schleimlösende und entspannende Eigenschaften können den Hustenreiz mildern und die Regeneration unterstützen.
Zitronenmelisse
Traditionell zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden und Beruhigung verwendet. Die Zitronenmelisse hat einen intensiveren Zitronenduft und -Geschmack als die Melisse und soll eine antivirale Wirkung haben.
Käsepappel
Die Käsepappel kann Magenbeschwerden wie Magenschleimhautentzündungen oder Sodbrennen lindern. Ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften sollen die Magenschleimhaut beruhigen und Beschwerden reduzieren.